Energieeffizienz in Zahlen und Wirklichkeit
Mit passenden Dämmstärken erreichen ICF-Wände häufig U-Werte im Bereich von etwa 0,15 bis 0,25 W/(m²K). Entscheidend sind sorgfältige Anschlüsse: wärmebrückenarme Fensterlaibungen, sauber gedämmte Rollladenkästen und durchdachte Sockel, die die rechnerischen Vorteile tatsächlich im Alltag liefern.
Energieeffizienz in Zahlen und Wirklichkeit
Die thermische Masse reduziert Leistungsspitzen. Dadurch können Wärmepumpen kleiner gewählt und effizienter betrieben werden. Niedrige Vorlauftemperaturen, langsam reagierende Flächenheizungen und intelligente Regelung harmonieren hervorragend – das spart Investitionskosten und laufende Energie.